Sauna & Solarium
Die Sauna und auch die Sonnenbank sind
willkommene Abwechslungen, sollte der
Sonnengott einmal nicht so gut gestimmt sein.
Freizeit ABC in Seebach ...
Angeln
ist im naturbelassenen Gebirgsbach Acher möglich.
Angelscheine gibts bei der Tourist-Information, Preis pro
Tag 10,-- €. Ein gültiger Fischereiberechtigungsschein ist
Voraussetzung. Geangelt werden darf im nicht privat
verpachteten Gewässerabschnitt der Acher von der
Gemarkungsgrenze Ottenhöfen bis zum zweiten Sägewerk
(Wilhelm Schnurr) in Seebach. Bis zu fünf Forellen pro Tag
sind erlaubt.
Badminton
Netzanlage und aufgezeichnetes Feld können wir in der
Mummelseehalle bieten.
Basketball
Auf dem Kleinsportplatz beim Kurpark in Ortsmitte sind zwei
Körbe installiert. Eine Einkorbanlage befindet sich auf dem
Spielplatz am Wildenberg.
Bei schlechter oder kalter Witterung bieten wir das
Sportangebot in der Mummelseehalle.
Drachenfliegen
siehe Gleitschirmfliegen
Fußball
Platzangebote finden sie unter dem Stichwort Sportplätze
oder in der Mummelseehalle
Gleitschirmfliegen
Startplatz auf der Hornisgrinde/Katzenkopf auf 1.050 m
Höhe. Der Landplatz befindet sich bei Vollmers Mühle im
Grimmerswald (ca. 450 m Höhe). Abklärung der
Flugerlaubnis über die Touristinformation Seebach.
Handball
siehe Sportplätze / Mummelseehalle
Joggen
Für diesen Feizeitsport sind unsere gut ausgebauten
Wanderwege durch die offene Flur und den Wald besonders
gut geeignet. Hinzu kommen die Elemente schöne
Landschaft, angenehme Temperaturen und gute frische
Luft.
Klettern
An verschiedenen Felsen in freier Natur am Karlsruher Grat
möglich. Grundbedingung für das alpine Gebiet ist jedoch
eine fachgerechte Ausrüstung. Eine Übersicht der für das
Klettern erlaubten Felsbereiche erhalten Sie über die
Kurverwaltung Ottenhöfen unter Tel. (07842) 8 04-40.
Kneipp-Wassertretbecken
Ein Kneipp-Wassertretbecken
können wir Ihnen 2 Anlagen in herrlicher Landschaft bieten.
Ein Tretbecken ist in die wunderschöne Teichanlage
Hinterseebach unterhalb des Seebach-Hotels integriert. Das
zweite Tretbecken im Gewann Knappenhöfe/Scherzenteich
erreichen Sie ab dem Standort Gemeindebauhof/Feuerwehr
(ca. 500 m oberhalb der Kirche). Dort gehen Sie vorbei am
Schneiderhof und kommen ca. 200 m oberhalb an die
Anlage mit Sitzbank, Brunnen und kleiner Liegewiese.
Während das Becken in Hinterseebach vom Wasser der
Acher gespeist wird, kann das Tretbecken Scherzenteich
mit frischem Quellwasser aufwarten.
Massagen
Die räumlich nächste Massagepraxis ist in Ottenhöfen (2
km), Masseur Steffen, Allerheiligenstraße, Tel. 33 85.
Mountainbike / Fahrradverleih
Mit dem Bike auf große Tour . . .
Fa. Zingletrail, Landstr. 67a, 76547 Sinzheim, Tel:
(07221) 8 03 55 65,
oder
Radsport Rest, Oberacherner Str. 77, 77855 Achern -
Oberachern, Tel: (07841) 2 82 50
Mummelseehalle
Die schöne Sport- und Kulturhalle finden Sie in Ortsmitte
von Seebach
Schießsport
In Seebach im Schützenhaus Bosenstein im
Silbergründle. Jeweils So 10.00 - 12.00 Uhr und Di ab
19.30 Uhr Luftgewehrschießen. Kleinkaliberschießen
nach Voranmeldung (Herr Koppenhöfer, Tel. 600056
abends)
Sport- und Bolzplätze
Sportsplatz Grimmerswald oberhalb von VollmerZs
Mühle. Einen weiteren Sportplatz als Kleinspielfeld (20 x
40 m) finden Sie in Ortsmitte unmittelbar in
Nachbarschaft der Mummelseehalle und des Kurparks.
Der Spielplatz Wildenberg bietet einen Kleinbolzplatz mit
Handballtoren.
Tanzen
In Achern - Charly 2000 - im Scheck-In-Center.
Öffnungszeiten: Freitag & Samstag 21 - 5 Uhr oder im
Rahmen von Volksfesten.
Tennis
In unmittelbarem Anschluss an die Teichanlage
Hinterseebach (unterhalb des Seebach-Hotels) bieten wir
zwei Tennisplätze in landschaftlich herrlicher Lage.
Gespielt werden kann von Montag - Freitag von morgens
bis maximal 14.00 Uhr. Nachmittags und Abends ist die
Anlage für Clubmitglieder reserviert. Anmeldungen
erfolgen über die Tourist- Info.
Tischtennis
In Seebach im Kurpark beim Abenteuerspielplatz, beim
Kinderspielplatz auf dem Kirchberg, auf dem
Kinderspielplatz am Wildenberg und bei der Teichanlage
unterhalb des Seebach-Hotels. Bälle und Schläger gibtZ
s kostenlos bei der Tourist-Information.
Volleyball
Freizeitvolleyball ist auf dem Rasenplatz der Teichanlage
Hinterseebach unterhalb des Seebach-Hotels möglich.
Bälle gibtZ s kostenlos beim Kiosk in der Anlage. Ferner
kann das Angebot auch in der Mummelseehalle auf
einem Spielfeld mit Wettkampfnormen geboten werden.
Walking
Für diesen Feizeitsport sind unsere gut ausgebauten
Wanderwege durch die offene Flur und den Wald
besonders gut geeignet. Hinzu kommen die Elemente
schöne Landschaft, angenehme Temperaturen und gute
frische Luft.
Wandern / Sportwandern
In einzigartiger Schwarzwaldlandschaft bieten wir in
Seebach und der Region des Acher- und Sasbachtales
mehrere hundert Kilometer gut ausgebauter
Wanderwege. Die abwechslungsreiche Landschaft mit
Wald, Wiesen, Obstgärten und Rebanlagen sowie
reizvolle Ziele wie Wasserfälle, Aussichtsfelsen, Seen,
Schwarzwaldmühlen, Brunnen, Bauernhöfe und .... und ...
und... garantieren eine absolute Erholung
Die Anlage des Tennisclubs, die 50 Meter vom Haus
entfernt liegt, kann genutzt werden!
Tennisplätze
Die Anlage des Tennisclubs, die 50 Meter vom
Haus entfernt liegt, kann genutzt werden!
Hotelsauna
geöffnet von 16:00 - 19:00 Uhr